Konstanzer Konzil — Konstanzer Konzil, die 1414–18 in Konstanz abgehaltene Kirchenversammlung, die das päpstliche Schisma und die Ketzereien des Johann Hus (s. d.) beseitigen und eine Reform der Kirche vornehmen sollte. Dasselbe ward auf Betrieb des Kaisers Siegmund … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konstanzer Konzil — Obwohl das Konzil von Pisa (1409) nicht zum Erfolg geführt hatte, setzte sich in der abendländischen Christenheit immer mehr die Überzeugung durch, dass das mittlerweile schon über drei Jahrzehnte dauernde Schisma nur durch ein allgemeines… … Universal-Lexikon
Konstanzer Konzil — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Artikel geht nur auf die innerkirchlichen Aspekte des Konzils ein und blendet die weltlichen fast völlig aus. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Konzil von Konstanz — Datum 5. November 1414– 22. April 1418 Akzeptiert von Römisch katholische Kirche Vorangehendes Konzil Konzil von Vienne Nächstes Konzil Konzil von Basel/Ferrara/Florenz Einberufen von Johannes (XXIII.) … Deutsch Wikipedia
Konzil zu Konstanz — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Artikel geht nur auf die innerkirchlichen Aspekte des Konzils ein und blendet die weltlichen fast völlig aus. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Konstanzer Münster — Das Konstanzer Münster oder Münster Unserer Lieben Frau ist eine ehemalige Bischofskirche in Konstanz am Bodensee. Patrone der Basilica minor sind die Jungfrau Maria und die Patrone des ehemaligen Bistums Konstanz, Pelagius und Konrad von… … Deutsch Wikipedia
Konstanzer Europakolloquium — Das Konstanzer Europakolloquium ist eine Veranstaltungsreihe mit Bezug zu aktuellen Fragen zu Geschichte, Kultur und Gesellschaft Europas. Sie wird in regelmäßigen Abständen von Studenten der Universität Konstanz organisiert. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Konzil zu Pisa — Das Konzil von Pisa war eine im Jahre 1409 im toskanischen Pisa stattfindende Kirchenversammlung, deren Ziel die Lösung des abendländischen Schismas war; dieses Ziel konnte nicht erreicht werden. Das Konzil von Pisa wird nicht als Konzil gezählt… … Deutsch Wikipedia
Konzil von Pisa — Das Konzil von Pisa war eine Kirchenversammlung, die im Jahre 1409 im toskanischen Pisa stattfand, um das abendländische Schisma aufzuheben; dieses Ziel konnte nicht erreicht werden. Das „Konzil“ von Pisa wird nicht als Konzil gezählt sondern nur … Deutsch Wikipedia
Konzil von Basel/Ferrara/Florenz — Datum 1431–1445 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Konstanz Nächstes Konzil Lateran V Einberufen von Martin V. Präsidium … Deutsch Wikipedia
Konzil von Basel — Das Konzil von Basel (1431–1449) zählt zu den bedeutendsten Synoden im 15. Jahrhundert. Die Spaltung im Jahre 1437 führte zu dem gleichzeitigen Konzil von Basel/Ferrara/Florenz. Inhaltsverzeichnis 1 Einberufung und Aufnahme der Arbeit 2… … Deutsch Wikipedia